MÄDELSABEND 2019

Alle Jahre wieder…

…na das hoffen wir doch!!!

 

Zum 3. mal ging es für uns Mädels auf Tour nach Köln. Getroffen wurde sich am Kölner Hauptbahnhof,

von dort aus ging für Speiß und Trank in das Bierhaus in d´r Salzgass.

Im Anschluss zogen wir weiter zum „Museum“ am Zülpicher Platz. Bei Karaoke und Tanzspaß feierten wir bis in die Morgenstunden.

Wir freuen uns jetzt schon auf eine sensationelle Wiederholung.

 

                             

 

 

Unsere Jungs waren ebenfalls zum „Männerabend“ in Köln unterwegs….ob die auch soviel Spaß hatten 😉

 

 

 

 

Sommerauftritt in Köln

Hallo Köln-Vogelsang

Am Sonntag ging es für uns zum Sommerfest des Bürgervereins aus Köln-Vogelsang.

Liebevoll wurde das Sommerfest von den Mitgliedern des Bürgervereins gestaltet.

Der Höhepunkt an diesem Tag war neben dem gut bekannten Kappesrollen unser erster Auftritt mit

den neuen Tänzer- und Tänzerinnen aus unserem Verein. Die waren natürlich sehr aufgeregt, freuten sich jedoch auch darauf,

ihr gelerntes auf tänzerische Weise dem Publikum zu präsentieren!

Das Wetter spielte die gesamte Zeit des Auftritts und noch weit darüber hinaus mit.

Das Publikum war begeistert und gab alles, wenn es darum ging Stimmung in den Straßen zu verbreiten.

Wir bedanken uns sehr für die tolle Aufnahme und die mega Stimmung!

 

Karnevals-Züge 2019

Dieses Jahr durften wir Karnevalssamstag zum dritten mal in Folge beim Karnevalszug in Köln-Weiss mitgehen.

Um 14 Uhr startete dort der Zug und wir haben uns dafür fein rausgeputzt, bestückt mit etwas Glitzer im Gesicht und guter Laune. Das Wetter spielte zum Glück mit. Ein Mix aus Sonne, Wolken und Regen begleitete uns bis zum Schluss des Zuges.
Besonders gefreut hat uns, dass eine kleine Abordnung der K.G. Kölsche Figaros mitgegangen ist und, dass wir unseren Freund Hans Stahl wieder gesehen haben 🙂
Abends ließen wir den Tag feierlich ausklingen und tanzten mal nicht auf der Bühne, bis in die frühen Morgenstunden hinein.

 

Karnevalsdienstag sind wir hingegen zum ersten Mal beim Zug der Nippeser Bürgerwehr in Köln-Nippes mitgegangen.

Als Gruppe 33 sind wir an den Start getreten, zunächst noch mit sehr dunklen Wolken am Himmel. Doch nach und nach sind wir auf der Neusser Straße der Sonne immer weiter entgegen gekommen. So konnten wir bei strahlenden Sonnenschein den Zug genießen und haben trocken das Ziel erreicht. Im Anschluss an den Zug sind wir relativ spontan, aber doch mit fast allen Tänzern und Tänzerinnen gemeinsam essen gegangen.

Sommerfest 2018

Am 08. September fand das diesjährige Sommerfest unseres Tanzcorps statt. 
Wie auch in den letzten Jahren haben wir zur Gartenanlage in Köln Ossendorf eingeladen (auch wenn der Weg dorthin nicht immer gleich zu finden ist) und glücklicherweise hatten wir dieses Jahr von Beginn an bis zum Ende schönes Wetter.

Für das leibliche Wohl gab es zunächst Kuchen, später dann allerlei Salate und frisches Fleisch vom Grill – dazu leckeres Päffgen – Kölsch.

  

Zu unserem großen Erfreuen sind einige Vertreter aus verschiedenen befreundeten Vereinen erschienen. Darunter:
K.G. Kölsche Figaros e.V. von 1950
KKG Blomekörfge 1867 e.V.
KG Löstige Postillione von Wesseling 1972 e.V.
Kindertanzcorps KG Löstige Postillione von Wesseling 1972 e.V.
KG Altstadtfunken Opladen vun 1902 e.V.
TG Kölsche Greesberger
K.G. Immerfroh 1902 e.V.

Damit der Spaß nicht zu kurz kam haben wir während des Nachmittags verschiedene Spiele gespielt. Dafür wurden drei Teams gebildet: Alte Mitglieder, Neue Mitglieder und Mitglieder der K.G. Kölsche Figaros. Von hoch fliegenden Schokoküssen, Sackhüpfen, einem Quiz und einem Wasser/Apfel/Mehl- Spiel war wohl alles dabei.
Gegen 17 Uhr, als draußen wirklich alle Sitzmöglichkeiten belegt waren, hat dann die erste Band gespielt und gesungen: RhingBloot..

  

Zwei Stunden später durften wir die Band 5 Jraad bei uns begrüßen. Die Jungs sind extra vor dem Abflug zu ihrer Mallorca-Reise nochmal zu uns gekommen und ihr Auftritt stand ganz unter dem Motto Cantina Band, denn ihren neuen Song „DANZ“, den wir schon beim Videodreh am 26.09. in der Roonburg in Köln begleitet haben, durften sie immer und immer wieder spielen 🙂 Vielleicht mag es am Namen des Liedes liegen, dass uns das Lied so gut gefällt – Wir hatten jedenfalls alle zusammen eine Menge Spaß, wie Euch auch die Bilder zeigen.

  

Wir bedanken uns bei ALLEN die da waren für den schönen Nachmittag/Abend und freuen uns doch hoffentlich den ein oder anderen ganz sicher in der Session spätestens wieder zu sehen :)

Durch den Sommer bis zur Sessionseröffnung

Bericht: Lisa Ortlepp

 

Am 11.11. am Tanzbrunnen, am Heumarkt und überall in Köln und am 12.11. im Reisdorf am Griechenmarkt sind wir vom Tanzcorps Agrippina Colonia zusammen mit der KG Kölsche Figaros in die fünfte Jahreszeit gestartet.

 

 

 

Natürlich haben wir bis dahin nicht faul herumgesessen.

Wer schon mal im Karneval aktiv war weiß, Karneval ist eigentlich das ganze Jahr.

Im August haben wir auf dem traditionellen Volleyballturnier der Lyskirchener Helligen Knächte und Mägde vollen Einsatz gezeigt und sind dieses Jahr einige Plätze weiter vorne gelandet.

 

 

 

 

Es wurde aber auch gefeiert: Erst auf unserem eigenen Sommerfest mit vielen Gästen und tollen Auftritten von 5Jraad und den Leev Pänz. Beim ein oder anderen Kölsch und lecker Gegrilltem haben wir die Nacht zum Tag gemacht.

 

 

 

 

Schon eine Woche später ging es weiter auf dem Ersten Kölner Oktoberfest. Die Mädels präsentierten sich in den schönsten Dirndln und die Jungs in knackigen Lederhosen.

 

 

 

Zwischendurch wurde es ernst bei den Vorstelltagen des KRE. Nach einem super ersten Auftritt qualifizierten wir uns für den großen Vorstelltag in Puheim und standen zusammen mit den Fidelen Fordlern auf der Bühne.

 

 

 

Doch nicht nur in den heimischen Gefilden konnten wir überzeugen, auch bei den Nachbarn in Raeren, Belgien, konnten wir das Publikum begeistern.

 

 

 

 

Nach kurzer Erholung hatten wir Ende September unser zweites Trainingslager.

 

 

 

Jetzt sind wir top vorbereitet auf die Session 2017/2018.

Wir freuen uns auf alles was kommt und hoffentlich bis bald auf den Bühnen in und um Köln.

 

Auftritt Aquillafest 27.05.2017

Am Samstag, den 27.05.2017, hatten wir den ersten Sommerauftritt für dieses Jahr 🙂

Eingeladen waren wir von der Bürgervereinigung Aquila – Küppersteg e.V. zum 34. Aquilafest 🙂
Bei Sonnenschein und Temperaturen um die 30 Grad war die Stimmung sehr ausgelassen und wir haben uns sehr darüber gefreut, auch nach der Session
wieder mit unseren karnevalistischen Tänzen auf der Bühne stehen zu dürfen.

 

Anbei noch ein paar Schnappschüsse vom Auftritt

Erstes Trainingslager 2017

Am Wochenende 20-21.05.  wurde bei uns fleißig trainiert:)

Wir haben sowohl den Samstag, als auch den Sonntag genutzt, um unseren Choreographien einen neuen Feinschliff zu verpassen 🙂

 

 

Dabei wurde unter anderem an neuen Techniken für die Würfe gearbeitet, als auch an der Vorbereitung für unsere anstehenden Sommerauftritte:)

 

 

 

 

 

Jahreshauptversammlung 2017

Am 15.05.2017 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung in dem großen Saal der Gaststätte Norhausen statt.
Auch wenn dieses Jahr keine konkreten Wahlen anstanden, so haben wir doch die Möglichkeit genutzt,
unser erstes und somit Gründungsjahr Revue passieren zu lassen.
Außerdem wurde über die nächsten anstehenden Termine und Auftritte gesprochen, sowie mögliche Uniform Erweiterungen.

Des Weiteren durften wir Tobias Böhlefeld als unseren neuen Kommandanten bekannt geben

Kennenlernabend neue Mitglieder

Am Freitag den 12.05.2017 haben wir uns in der Gartenanlage am Butzweilerhof in Köln getroffen, um gemeinsam mit unseren neuen Tänzern und Tänzerinnen einen lustigen Abend zu verbringen.
So ergab sich die Möglichkeit, sich auch mal außerhalb des Trainings besser kennenzulernen und sich auszutauschen.

 

 

Unsere Tanja und unser Marcel haben sich dafür extra ein paar kreative Teamspiele ausgedacht, bei denen alle sichtlich Spaß hatten 😀

Von Limbo Tanzen, über Wett-Hüpfen waren sowohl klassische Spiele, als auch etwas ausgefallenere Spiele dabei 😀

Im Anschluss wurden die neuen Tänzer und Tänzerinnen offiziell unserem Vorstand herzlichst vorgestellt und durften jeweils ihre Mitgliedsanträge unterschreiben.

 

Zum Abschlus gab es  für unsere neuen Mitglieder dann den eigenen Tanzcorps Schal und den aktuellen Sessionspin 🙂

 

Probetraining 2017

Die alte Session klingt bei dem ein oder anderen vielleicht noch etwas nach…für uns jedoch, fängt alles schon wieder von vorne an…

Probetraining am 06. und 13. März!

Wir haben ja bereits im Vorhinein auf allen Plattformen – Sei es Facebook, Instagram, die Homepage oder mit unseren Print-Flyern – mit den zwei o.g. Terminen zu unserem Probetraining geworben und als es dann so weit war, waren wirklich begeistert, wie viele Interessenten sich vor der Trainingshalle versammelt hatten.

Wir starteten den Abend mit einer offiziellen Begrüßung an alle, sowie einer Einführung in die Abläufe.

Dann konnte das Training beginnen..

Wie vorher besprochen, gab es einen ersten Test mit dem Aufwärmtraining, das uns schon einmal einen Überblick über die konditionelle Verfassung der Teilnehmer geben sollte. Anschließend gab es ein intensives Dehnprogramm und zum Abschluss der Aufwärmphase die obligatorische „Grand Battement Reihe“.

Danach wurde der Reihe- und Hebebereich aufgeteilt – Die Reihemädels erlernten kleinere Tanzschrittabfolgen aus unseren Tänzen, die am Ende unserem Trainer-Team präsentiert wurden. Im Hebebereich ging es für die Mädchen und Jungen hingegen an das Ausführen von verschiedenen Grundhebungen. Hier zeigte sich schnell, dass bereits erfahrene Tänzer/innen dabei waren, aber auch die Neulinge gaben ihr Bestes und wurden dabei tatkräftig unterstützt.

Letztendlich freuen wir uns, dass wir mehr als 10 neue Anwärter in unseren Reihen aufnehmen konnten und fangen jetzt natürlich an, diese in die Gruppe zu integrieren. Das bedeutet sowohl tänzerisch, als auch auf menschlicher Ebene.

 

 

 

Abschließend möchten wir uns bei allen Teilnehmern bedanken, dass sie da waren. Auch wenn es am Ende nicht gereicht haben sollte, wünschen wir Euch viel Glück und Spaß in der kommenden Session. Vielleicht sieht man sich ja dann wieder 🙂

Viele Grüße

Euer TAC